Am 23. April 2025 feiert der „älteste lebende Absolvent“ der Grazer Katholisch-Theologischen Fakultät, Altgeneralvikar Prälat Mag. Leopold Städtler, seinen 100. Geburtstag. Vor fast acht Jahrzehnten, am 15. November 1945, immatrikulierte sich Städtler für das Studium der Katholischen Theologie an der Universität Graz. Er schloss dieses 1950 mit dem Absolutorium ab.
Als Seelsorger in mehreren Industriepfarren trug Städtler maßgeblich zu einem neuen Verhältnis zwischen Kirche und Arbeiterschaft in der Steiermark bei. 21 Jahre, von 1976 bis 1997, wirkte er als Generalvikar und setzte gemeinsam mit Bischof Johann Weber viele Reformen nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil in der Diözese Graz-Seckau um.
In einem Zeitzeugen-Gespräch am Universitätszentrum Theologie, veranstaltet vom Institut für Kirchengeschichte und Kirchliche Zeitgeschichte, teilte der rüstige Absolvent Städtler den vielen anwesenden Studierenden Anfang Mai 2023 seine Erinnerungen an Theologie und Kirche mit viel Esprit und Humor authentisch mit.
Die Katholisch-Theologische Fakultät Graz gratuliert dem im Geist und im Herzen junggebliebenen Hundertjährigen zu diesem besonderen Geburtstag.
Ad multos annos!
Michaela Sohn-Kronthaler
Städtlers Erinnerungen und Rückblicke auf sein bemerkenswertes Leben wurden in der von Michaela Sohn-Kronthaler und Markus Zimmermann verfassten Biografie publiziert: Michaela Sohn-Kronthaler / Markus Zimmermann: Mit den Menschen leben. Leopold Städtler. Ein Zeitzeuge, Graz: Styria Verlag 2022.