Mit dem Beginn des Konklaves am 7. Mai 2025 richtete sich der Blick der Weltöffentlichkeit erneut auf die Sixtinische Kapelle im Vatikan. Doch das Amt des Nachfolgers Petri und des Oberhauptes von rund 1,4 Milliarden katholischer Christ:innen weltweit verlangt viel Fingerspitzengefühl, Diplomatie und Offenheit für Veränderung. Institutsleiterin Michaela Sohn-Kronthaler und der Fundamentaltheologe Christian Wessely über die Hintergründe des Rituals.
Zum Beitrag:
Konklave: Rituale, Machtfragen und filmische Deutungen - Katholische Theologie