Am 18. Juni 2025 legte Mag. theol. Christof Müller im Rahmen seines Doktoratsstudiums in Theologie sein Rigorosum mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Seine Doktorarbeit hat er zum Thema „Die Verfolgung von Priestern der Diözese (Graz-)Seckau durch das nationalsozialistische Regime (1938–1945)“ bei Prof.in Dr.in Michaela Sohn-Kronthaler im Fach Kirchengeschichte verfasst.
Die Prüfungskommission setzte sich aus Prof.in Dr.in Michaela Sohn-Kronthaler (Kirchengeschichte), Prof. Dr. Peter Ebenbauer (Liturgiewissenschaft) und dem Vorsitzenden Prof. Dr. Josef Pichler (Neutestamentliche Bibelwissenschaft) zusammen.
Die Mitglieder des Instituts für Kirchengeschichte und Kirchliche Zeitgeschichte gratulieren Dr. Christof Müller, der viele Jahre auch als Mitarbeiter des Instituts wirkte, sehr herzlich zum erfolgreichen Abschluss seines Studiums!