Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Katholische Theologie Institut für Kirchengeschichte und kirchliche Zeitgeschichte Neuigkeiten Herzliche Einladung zum GenderForum2025
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 28.04.2025

Herzliche Einladung zum GenderForum2025

GenderForum 2024

GenderForum 2024

TeilnehmerInnen des GenderForum 2024

TN GenderForum 2024

Internationales Doktorats- und Habilitationsforum für Theologische Frauen- und Genderforschung

Vor 15 Jahren (2010) wurde von Professorin Irmtraud Fischer das jährlich stattfindende Internationale Doktorats- und Habilitationsforum für theologische und religionswissenschaftliche Frauen- und Genderforschung eingerichtet.

Das von universitärer Stelle finanzierte Forum dient der Doktoratsausbildung und der Unterstützung von Forscher:innen im Habilitationsstadium. Es richtet sich vor allem an jene, die genderrelevante theologische Fragestellungen in ihren Dissertationen bzw. Habilitationsschriften mit qualifizierten Forscher:innen diskutieren und sich international vernetzen wollen. Teilnehmer:innen aus anderen als theologischen Fachrichtungen mit genderspezifischen Fragestellungen sind ebenso willkommen (z. B. Rezeption biblischer Texte in der Literatur oder Kunstgeschichte).

Im Jahre 2023 übernahm Professorin Michaela Sohn-Kronthaler von Irmtraud Fischer die Funktion der Sprecherin des Internationalen Doktorats- und Habilitationsforums für theologische und religionswissenschaftliche Frauen- und Genderforschung. 

Das diesjährige Internationale Doktorats- und Habilitationsforum für theologische und religionswissenschaftliche Frauen- und Genderforschung wird von Michaela Sohn-Kronthaler und Irmtraud Fischer geleitet. Es findet vom 27. bis 29. April 2025 am Universitätszentrum Theologie statt. Anbei das aktuelle Programm:

https://static.uni-graz.at/fileadmin/_files/_theol_sites/_neues-testament/NEWS/GenderForum_Zeitplan_2025.pdf 

Weitere Artikel

Ein facettenreiches Bild von Papst Leo XIII.

Konklave: Rituale, Machtfragen und filmische Deutungen

Gastvortrag am 5. Juni 2025, 10.00–11.30 Uhr

Universitätszentrum Theologie, Heinrichstraße 78A/I, HS 47.11 (Jon Sobrino)

Theologie-Absolvent Prälat Mag. Leopold Städtler feiert 100. Geburtstag

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche